[1] LUMABYTES nonprint, einmaliges Nutzungsrecht für Offline-Medien: 1 Medium, 1 Auflage, 1 Positionierung, max. Abbildungsgröße [1] oder einmaliges Nutzungsrecht für Online-Medien: 1 Site (Domain) für 1 Jahr, max. Abbildungsgröße [1]
[2]-[8] LUMABYTES print, einmaliges Nutzungsrecht für Printmedien: 1 Medium, 1 Auflage, 1 Positionierung, max. Abbildungsgröße [2]-[8] + 25% (Wert bei Rollover verfügbar)
Weitere Informationen zur Lizensierung finden Sie unter dem Menü Nutzungsrechte.
Alle Preisangaben in netto. (zzgl. 7% MwSt)
Berliner Mauer an der Ecke Garten- / Bernauer Straße in Berlin Wedding (ehemals Westberlin) im Bereich der heutigen Gedenkstätte Berliner Mauer. Rechts vermauerter Eingang zum wegen seiner Grenzlage gesperrten S-Bahnhof „Nordbahnhof“, darüber einer der Grenzwachtürme, links ein Holzkreuz und ein Trauerkranz im Gedenken an zwei der Maueropfer. Eine Leitplanke verhindert das Befahren des kurzen Abschnitts der Gartenstraße direkt an der Mauer. Im Vordergrund das alte Pflaster der Bernauer Straße, im Hintergrund Häuser in Berlin Mitte (ehemals Berlin - Hauptstadt der DDR), Blickrichtung Südwesten.