[1] LUMABYTES nonprint, einmaliges Nutzungsrecht für Offline-Medien: 1 Medium, 1 Auflage, 1 Positionierung, max. Abbildungsgröße [1] oder einmaliges Nutzungsrecht für Online-Medien: 1 Site (Domain) für 1 Jahr, max. Abbildungsgröße [1]
[2]-[8] LUMABYTES print, einmaliges Nutzungsrecht für Printmedien: 1 Medium, 1 Auflage, 1 Positionierung, max. Abbildungsgröße [2]-[8] + 25% (Wert bei Rollover verfügbar)
Weitere Informationen zur Lizensierung finden Sie unter dem Menü Nutzungsrechte.
Alle Preisangaben in netto. (zzgl. 7% MwSt)
Östlicher Zugang zum Hörsaal im Lektionsgebäude der ehemaligen Bezirksparteischule der SED Schwerin in Richtung Foyer. Die Bezirksparteischule (BPS) befindet sich am Nordhang des Wohngebietes »Neu Zippendorf«. Sie wurde im Jahre 1979 nach Entwürfen des Kollektivs um M. Fuchs fertiggestellt. Der Entwurf beruht auf einer Grundkonzeption, die mit der Bezirksparteischule Frankfurt/O. erstmalig umgesetzt wurde. Der Komplex besteht aus dem Internatsgebäude (6gesch. Plattenbau aus Wohnungsbauelementen, 174 Zweibettzimmer), einer 2gesch. Mensa mit Speisesaal (200 Pl.) und Café (120 Pl.) und dem 4gesch. Lektionsgebäude mit Hörsaal (500 Pl.) als Kompaktbauten. Nach der Wende übernahm die Treuhand den Komplex, verkaufte ihn 1992 an die städtische Schweringer Grund GmbH, die sie ab 1993 an die Fachhochschule des Bundes für Arbeitsverwaltung vermietete. Seit 2000 steht der als »Apachenhügel« bezeichnete Komplex leer. 2003 ging das Areal in den Besitz eines Hamburger Investors über, der auch einen Bauantrag für Wohnungen stellte. Gebaut wurde bisher nicht.