LUMABYTES Startseite
  • Login
  • Leuchttische
  • Warenkorb
  • Benutzerkonto anlegen
  • Nutzungsrechte
  • Fine Art Prints
Suche
Sets
Suchoptionen
unscharf scharf
 (Eingabe von Wildcard * möglich)
Aufnahmejahr
Land
Fotograf/in
Farbigkeit
Format

Finden Sie Bilder im Virtuellen Museum der Toten Orte VIMUDEAP.info und erwerben für diese Lizenzen oder Prints hier, unter LUMABYTES.com!
Suche » 1776 [1 Bild]
1 / 1
abgedunkelter »Frameless« Modus mit vergrößerter Ansicht zurück zur Bildübersicht Bild zu einem Leuchttisch hinzufügen Direktlink zu diesem Bild
 Bild  1776
Preise Fine Art Prints
P1
60
x
73
cm
+0,5cm
222,00 €
Bild (Fine Art Print) zum Warenkorb hinzufügen

*** SilverGloss WHITE *** Fine Art Papier: BRILLIANT Museum SilverGloss WHITE, 100% Baumwolle. Pigmentierte Tinte EPSON K3, Stylus Pro 7900. 5 mm umlaufender Papierrand. Print gilt als einfache lizensierte Nutzung.


Lieferzeit: 7-10 Werktage. Kostenfreier Versand, gerollt, DHL. Preisangabe in netto zzgl. 19% MwSt.


P2
60
x
73
cm
+0,5cm
222,00 €
Bild (Fine Art Print) zum Warenkorb hinzufügen

*** SilverGloss WHITE *** Fine Art Papier: BRILLIANT Museum SilverGloss WHITE, 100% Baumwolle. Pigmentierte Tinte EPSON K3, Stylus Pro 7900. 5 mm umlaufender Papierrand. Print gilt als einfache lizensierte Nutzung.


Lieferzeit: 7-10 Werktage. Kostenfreier Versand, gerollt, DHL. Preisangabe in netto zzgl. 19% MwSt.

Preise Lizenzen
Property Release: nein
[1]
634
x
768
px
72dpi
135,00 €
Bild (Nutzungsrecht) zum Warenkorb hinzufügen
[2]
8,7
x
10,5
cm
300dpi
70,00 €
Bild (Nutzungsrecht) zum Warenkorb hinzufügen
[3]
12,2
x
14,8
cm
300dpi
95,00 €
Bild (Nutzungsrecht) zum Warenkorb hinzufügen
[4]
17,3
x
21
cm
300dpi
120,00 €
Bild (Nutzungsrecht) zum Warenkorb hinzufügen
[5]
24,5
x
29,7
cm
300dpi
155,00 €
Bild (Nutzungsrecht) zum Warenkorb hinzufügen
[6]
34,7
x
42
cm
300dpi
175,00 €
Bild (Nutzungsrecht) zum Warenkorb hinzufügen
[7]
56,4
x
68,4
cm
300dpi
219,00 €
Bild (Nutzungsrecht) zum Warenkorb hinzufügen

[1] LUMABYTES nonprint, einmaliges Nutzungsrecht für Offline-Medien: 1 Medium, 1 Auflage, 1 Positionierung, max. Abbildungsgröße [1] oder einmaliges Nutzungsrecht für Online-Medien: 1 Site (Domain) für 1 Jahr, max. Abbildungsgröße [1]


[2]-[8] LUMABYTES print, einmaliges Nutzungsrecht für Printmedien: 1 Medium, 1 Auflage, 1 Positionierung, max. Abbildungsgröße [2]-[8] + 25% (Wert bei Rollover verfügbar)


Weitere Informationen zur Lizensierung finden Sie unter dem Menü Nutzungsrechte.


Alle Preisangaben in netto. (zzgl. 7% MwSt)

Autor
Name
Robert Conrad
Alle Bilder von »Robert Conrad« aufrufen
Aufnahme- / Upload-Datum
22.04.2008 / 16.11.2010
Ort
Objekt
Stettiner Tunnel
Alle Bilder zum Objekt »Stettiner Tunnel« aufrufen
Stadt
Berlin
Alle Bilder aus der Stadt »Berlin« aufrufen
Bundesland
Berlin
Alle Bilder aus dem Bundesland »Berlin« aufrufen
Staat
Deutschland
Alle Bilder aus dem Staat »Deutschland« aufrufen
vollständige Bezeichnung bei Rollover
Überschrift

Sperrmauer der DDR-Grenztruppen im Stettiner Tunnel.in Berlin

Beschreibung

Durch eine rohe Ziegelmauer verschlossener westlicher Tunnelbereich, dahinter Tunnelwand aus dem 19. Jahrhundert mit weißen und roten Glasursteinen. Blickrichtung Osten.Der heute nicht mehr nutzbare Tunnel verband die Stadtteile Oranienburger Vorstadt im Stadtbezirk Mitte und Gesundbrunnen im Stadtbezirk Wedding. Er wurde durch die Deutsche Reichsbahn im ausgehenden 19. Jahrhundert als ältester Berliner Fußgängertunnel angelegt und diente der Unterquerung der weitläufigen Anlagen des alten Nordbahnhofs (ehem. Stettiner Bahnhof).Der in den 1930er Jahren errichteten unterirdischen Strecke der Berliner Nord-Süd-S-Bahn war der Tunnel im Weg, so dass er nachträglich mit einer Treppenanlage und Podesten über die S-Bahn-Trasse geführt wurde. Im westlichen Tunnelbereich am Eingang Schwartzkopfstraße in Mitte wurde ein Treppenaufgang zum S-Bahn-Betriebswerk angelegt.Im Zweiten Weltkrieg diente der Tunnel als Schutz vor Luftangriffen. 1940 starben hier zehn Schutzsuchende durch einen Bombenvolltreffer.Die Bahnanlagen für den Fern- und Güterverkehr des Nordbahnhofs wurden nach Kriegszerstörungen nur noch eingeschränkt betrieben und infolge des Kalten Krieges schließlich aufgegeben. Das zur Sowjetischen Besatzungszone gehörende Bahngelände und der dazugehörige Fußgängertunnel gerieten zum Niemandsland direkt am Eisernen Vorhang, der nun Ost- und Westberlin trennte. In den ersten Nachkriegsjahren konnte der Tunnel noch als Verbindung zwischen den neuen Besatzungszonen genutzt werden.1952 wurde der Ausgang zur Weddinger Gartenstraße durch Ostberliner Grenzstreitkräfte vermauert, während der Tunnelzugang von der Schwartzkopffstraße noch für einige Jahre bis zu dem Treppenaufgang zum kriegszerstörten S-Bahn-Betriebswerk führte, denn in der Ruine wurde zwischenzeitlich ein Kulturhaus betrieben.Mit dem Bau der Berliner Mauer 1961 wurde der Tunnel endgültig durch mehrere gemauerte Absperrungen verschlossen. Im November 2007 wurde die Anlage erstmals wieder geöffnet, eine Nutzung ist nicht geplant.Der Tunnel stellt ein Jahrzehnte lang unberührte Zeugnis des geteilten Berlins und der Berliner Verkehrsgeschichte dar.

Schlüsselwörter
1896
Alle Bilder zum Schlüsselwort »1896«
19. Jahrhundert
Alle Bilder zum Schlüsselwort »19. Jahrhundert«
1952
Alle Bilder zum Schlüsselwort »1952«
1961
Alle Bilder zum Schlüsselwort »1961«
20. Jahrhundert
Alle Bilder zum Schlüsselwort »20. Jahrhundert«
Absperrungen
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Absperrungen«
Antifaschistischer Schutzwall
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Antifaschistischer Schutzwall«
Bahngelände
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Bahngelände«
Beobachtungsposten
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Beobachtungsposten«
Berlin
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Berlin«
Berlin Ost
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Berlin Ost«
Berlin West
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Berlin West«
Berliner Mauer
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Berliner Mauer«
Berliner Nord-Süd-S-Bahn
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Berliner Nord-Süd-S-Bahn«
Berliner Verkehrsgeschichte
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Berliner Verkehrsgeschichte«
DDR
Alle Bilder zum Schlüsselwort »DDR«
Demokratischer Sektor
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Demokratischer Sektor«
Deutsche Demokratische Republik
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Deutsche Demokratische Republik«
Deutsche Reichsbahn
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Deutsche Reichsbahn«
Deutschland
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Deutschland«
Eingang
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Eingang«
Eiserner Vorhang
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Eiserner Vorhang«
Fußgängertunnel
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Fußgängertunnel«
Gartenstraße
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Gartenstraße«
Gesundbrunnen
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Gesundbrunnen«
geteiltes Berlin
Alle Bilder zum Schlüsselwort »geteiltes Berlin«
Gewölbe
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Gewölbe«
Glasurziegel
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Glasurziegel«
Grenzgebiet
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Grenzgebiet«
Grenzmauer
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Grenzmauer«
Grenzstreitkräfte
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Grenzstreitkräfte«
Grenztruppen
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Grenztruppen«
Gründerzeit
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Gründerzeit«
Kalter Krieg
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Kalter Krieg«
Luftschutz
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Luftschutz«
Mauer
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Mauer«
Mauersturz
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Mauersturz«
Niemandsland
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Niemandsland«
Nord-Süd-S-Bahn
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Nord-Süd-S-Bahn«
Nordbahnhof
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Nordbahnhof«
Oranienburger Vorstadt
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Oranienburger Vorstadt«
Ost-Berlin
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Ost-Berlin«
Ostberlin
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Ostberlin«
Riemchen
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Riemchen«
Schutt
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Schutt«
Schwartzkopffstraße
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Schwartzkopffstraße«
Sowjetische Besatzungszone
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Sowjetische Besatzungszone«
Sperrmauer
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Sperrmauer«
Stettiner Bahnhof
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Stettiner Bahnhof«
Tunnel
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Tunnel«
Tunnelzugang
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Tunnelzugang«
Tür
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Tür«
unterirdisch
Alle Bilder zum Schlüsselwort »unterirdisch«
Wedding
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Wedding«
West-Berlin
Alle Bilder zum Schlüsselwort »West-Berlin«
Westberlin
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Westberlin«
Ziegel
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Ziegel«
Ziegelsteine
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Ziegelsteine«
Zweiter Weltkrieg
Alle Bilder zum Schlüsselwort »Zweiter Weltkrieg«
Bilddaten
B x H
6667 x 8078 px
B x H 300dpi
56,4 x 68,4 cm
Dateigröße
80.8 MB
Farbprofil
sRGB IEC61966-2.1
Format
image/jpg
  • Über LUMABYTES
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt