[1] LUMABYTES nonprint, einmaliges Nutzungsrecht für Offline-Medien: 1 Medium, 1 Auflage, 1 Positionierung, max. Abbildungsgröße [1] oder einmaliges Nutzungsrecht für Online-Medien: 1 Site (Domain) für 1 Jahr, max. Abbildungsgröße [1]
[2]-[8] LUMABYTES print, einmaliges Nutzungsrecht für Printmedien: 1 Medium, 1 Auflage, 1 Positionierung, max. Abbildungsgröße [2]-[8] + 25% (Wert bei Rollover verfügbar)
Weitere Informationen zur Lizensierung finden Sie unter dem Menü Nutzungsrechte.
Alle Preisangaben in netto. (zzgl. 7% MwSt)
Lichtinszenierung mit versteinerten Zementsächen an einer Verbruchstelle in einem Stollen des Kalkabbaus der Anlage Richard I. Richard ist ein Stollensystem der ehemaligen Leitmeritzer Kalk- und Ziegelwerke AG bei Litomerice (Leitmeritz), das seit 1964 teilweise als Endlager für künstlich erzeugte Radionuklide genutzt wird. Die unterirdischen Anlagen wurden während des Zweiten Weltkrieges als Verlagerungsobjekt genutzt. Der zu einem Viertel fertiggestellte Teilbereich Richard I wurde von der Elsabe AG Leitmeritz, einer Deckfirma der Auto Union Chemnitz, genutzt. KZ-Häftlinge mussten Maybach Panzermotoren montieren. Ca. 18.000 Häftlinge aus Aussenlagern des KZ Flossenbürg wurden zum Ausbau des Stollensystems gezwungen. Mehr als 4000 überlebten die unmenschlichen Arbeitsbedingungen nicht. (Quelle: Wikipedia)